Am Samstag, 25. März 2023, fand die Schussfestigkeits- und die Spurlautprüfung der Sektion Chiemgau im Revier von Martin Obermayer in Tettenhausen statt.
Angemeldet waren sechs Dackel, leider sagten zwei Hundeführer kurzfristig ab, dann waren es nur noch vier! Die Wettervorhersage war sehr bescheiden, kalt, windig und regnerisch.
Da der Wirt nicht so früh unterwegs ist wie die Hundler, wurden die Schreibarbeiten, die Chipnummern überprüfen und das Ahnentafeln kontrollieren im Freien erledigt. Damit es ein wenig gemütlicher wirkt, gab es für alle kostenlosen Kaffee und frische Brezen.
Prüfungsleiter Tobias Rechenmacher begrüßte anschließend alle Anwesenden und Richterobmann Jürgen Völkl erläuterte noch den Prüfungsablauf und dann wurde ins Revier gefahren.
Den ersten Prüfungsteil, die Feststellung der Schussfestigkeit, absolvierten drei Hunde, den alle bestanden.
Zügig begannen wir mit dem zweiten Teil des Prüfungstages. Der Wind wurde immer stärker und oh Graus, gegüllt war auch noch. Nachdem wir eine große hügelige Fläche durchstreift hatten und kein Hase in Sicht war, erreichten wir eine Senke. Kaum zu glauben, auf einmal blinzelte die Sonne durch die Wolken, der Wind ließ kurz nach und keine Gülle am Boden. Jetzt ging es zügig voran, zwei Dackel arbeiteten ihren Hasen gleich zur vollsten Zufriedenheit ihrer Führer und der Richter. Der nächste Dackel bekam noch einen zweiten Hasen, den er dann gut arbeitete. Der vierte Hund bestand leider die Prüfung nicht.
Während wir auf die Rückkehr der Hunde warteten, wurden wir mit einem herrlichen Alpenpanorama belohnt.
Nach Beendigung der Prüfung ging es flott zu den Autos und zum Mittagessen zum Wirt.
Richterobmann Völkl gab die Prüfungsergebnisse bekannt.
1. und Tagessieger Klaus Reiter mit „Urania vom Käuzchenwald“, 100 Pkt., I. Preis
2. Oliver Weindl mit „Rakete vom alten Friedrich“ FCI, 97 Pkt., I. Preis
3. Franz Schaumberger „Heinzl vom Gebirgsblick FCI“ 91 Pkt., II. Preis
Die Sektion Chiemgau gratuliert allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen und wünscht ihnen viel Freude mit ihren Jagdbegleitern.
Wir bedanken uns bei den Richtern Jürgen Völkl, Willi Krammer und Flore Krammer sowie bei Prüfungsleiter Tobias Rechenmacher.
Ein besonderes Vergelt`s Gott geht an Martin Obermayer und an seine Magdalena für die Zurverfügungstellung ihres Revieres.
Text & Fotos: Justine Betzl