Verband für das Deutsche Hundewesen
Der VDH ist die führende Interessensvertretung aller Hundehalter in Deutschland - die erste Adresse rund um das Leben mit Hund, dem Hundesport und die Hundezucht. Als Dachorganisation für 180 Mitgliedsvereine repräsentiert der VDH heute mehr als 600.000 Mitglieder.
Die Fédération Cynologique Internationale ist die Weltorganisation der Kynologie. Sie umfasst zur Zeit 97 Mitglieds- und Vertragspartnerländer (nur ein Verband pro Land), welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden.
Der Deutsche Teckelklub 1888 e.V. mit 25.000 Mitgliedern, die in mehr als 300 Gruppen/Sektionen integriert sind, ist der zweitälteste Hundezuchtverein in Deutschland. Der DTK ist Mitglied beim Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), der Fédération Cynologique Internationale (FCI), des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) und der Weltunion Teckel (WUT).
Die Kreisgruppe Traunstein im Bayrischen Jagdverband ist ein wichtiger Akteur im Naturschutz und engagiert sich für den Erhalt und die Pflege der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Er fördert die Jagdethik und bietet seinen Mitgliedern Schulungen und Fortbildungen, um ein verantwortungsbewusstes Jagen zu gewährleisten.
Der Bayerische Dachshundklub gegr. 1893 e. V. (BDK) ist ein - in Arbeitsgemeinschaft mit dem Deutschen Teckelklub gegr. 1888 e. V. (DTK) tätiger - internationaler Rassehundezuchtverein, anerkannt durch den Jagdgebrauchshundeverband (JGHV), den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) sowie die Fédération Cynologique Internationale (FCI).