Skip to main content

Die Inntaler Jagdhornbläser eröffneten die Zuchtschau der Sektion Chiemgau

By 16. Oktober 2023Aktuell 2023

Es wurden 29 Hunde vorgestellt, zusätzlich kam ein Hund ohne Papiere zur Phänotypbestimmung.
Herzlichen Dank an Zuchtschaurichterin Doris Vetsch, die sehr ruhig, fair und konsequent die Dackel beurteilte und es super erklärte, warum ein Dackel ein vorzüglich, ein sehr gut, ein gut oder aber auch disqualifiziert wurde.
14 erwachsene Hunde bekamen den höchstmöglichen Formwert vorzüglich, ein Jüngstenhund ein vielversprechend, ein weiterer ein versprechend (beide waren 6 Monate alt)
9 Hunde bekamen ein sehr gut. Leider mussten 2 Hunde disqualifiziert werden und 2 weitere Hunde gingen ohne Bewertung vom Richtertisch.
Der schönste Jüngstenhund war die Rauhaardackelhündin „Antonia vom Erlenbaum“ von unserem Mitglied und Neuzüchter Andreas Roßmüller.
Die Veteranensiegerin war „Franzi Mable von den Zwergenkönigen“, Besitzerin Dr. Friederike Hermann. Frau Hermann war auch so freundlich und half als Tierärztin Frau Dr. Gordon bei den Augenuntersuchungen. Besten Dank bei beiden Tierärztinnen für ihre Tätigkeiten.
Der schönste Kurzhaardackel war der rote Zwergrüde „Cosmos vom Brendelstein“, Besitzerin Katharina Tremöhlen.
Der schönste Rauhaardackel wurde der südtiroler Rüde Rudi „Ebenholz vom Paternbichl“, Besitzer Dominik Knoll. Die Startnummer 13 hat ihm offenbar Glück gebracht 😊
Abschließend möchte ich mich bei   A L L E N,   die dazu beigetragen haben, dass es so eine  g`miatliche und reibungslos ablaufende Zuchtschau wurde, herzlich bedanken, Justine Betzl. 1. Vorsitzende der Sektion

Fotos: Justine Betzl