Am Samstag, 24. Januar konnte die 1. Vorsitzende Justine Betzl gut 30 Gäste zu einem jagdlichen Vortrag der Sektion Chiemgau begrüßen. Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen, aus dem Berchtesgadener Land, dem Landkreis TS, RO, WS, AIB, AÖ sowie MÜ. Nicht alle waren Dackler, aber alle waren Jäger! Unter den Gästen waren auch der Ehrenpräsident des Österreichischen Dackelklubs, unser Mitglied Dr. Ostermann, und der 1. Vorsitzende des Wachtelvereins Oberbayern, Gerhard Zwirglmaier.
Zu Beginn informierte Vorsitzende Betzl, wie es zu dieser Veranstaltung mit Ueli Nef aus dem schweizerischen Engadin gekommen war. Herr Nef, ein echter „Dackler“ und langjähriges Mitglied unserer Sektion, bot der Sektion Chiemgau an, ehrenamtlich einen Vortrag zum Thema „Wildtiermanagement in der Schweiz“ – im Vergleich zu Bayern – zu halten. Dieses Angebot wurde von der Sektion Chiemgau natürlich sehr gerne angenommen.
Nachdem sich Ueli Nef vorgestellt hatte, begann er zügig mit seinem Vortrag, der sehr interessant und informativ war und mit einer Quizfrage aus seiner Zeit als Jungjäger endete: „Wie viel Zentimeter sank mein Geschoss auf 300 Meter, wenn ich auf 100 Meter eingeschossen hatte? Die richtige Antwort lautete: 95,8 cm. Da es mehrere richtige Antworten gab, wurden drei Gewinner ausgelost, die ein Glas Honig vom Imker Ueli Nef, eine Steinbockwurst vom Jäger Ueli Nef und ein Birnenbrot aus dem Engadin erhielten.
Natürlich wurden auch Fragen zum Vortrag gestellt, die Referent Nef zur Zufriedenheit aller beantwortete.
Der Vortrag kann in unserer hp unter downloads nachgelesen werden!
Die Sektion Chiemgau sagt Vergelt`s Gott Ueli für dein ehrenamtliches Engagement.
Bis zum nächsten Treffen, vielleicht beim Frühjahrsschießen am letzten Samstag im April!?
Text & Foto: Justine Betzl