Am Freitag, den 14. März begann unser Vereinsabend mit einer Informationsstunde zum Thema Begleithundekurs bzw. -prüfung. Katharina Seidel, Obfrau für die Begleithundeausbildung, informierte die interessierten Mitglieder ausführlich über die Termine und den Ablauf des Kurses. Damit sich die Teilnehmer auch gut auf den Kurs vorbereiten können, verteilte Katharina Unterlagen, auf denen alles genau beschrieben ist.
Anschließend gab es schmackhafte Lammgerichte und vegetarische Kost aus der Kollmannsberger Küche. Das Lammfleisch schmeckt immer hervorragend, denn die Lämmer werden in Prien geboren und dürfen in der freien Natur aufwachsen.
Der Regional- und Biomarkt der Familie Kollmannsberger ist ein echter Geheimtipp, den man getrost weiterempfehlen kann, sowohl zum Einkaufen als auch zum Einkehren. Es war ein gemütlicher Abend in angenehmer Atmosphäre.
Text & Foto: Justine Betzl