Skip to main content

Teilnahme am Fortbildungslehrgang für Ausbilder

By 23. März 2022April 4th, 2022Archiv 2022

. . . zum Thema Rally Obedience auf dem Hundeplatz der Sektion Augsburg, die den Kurs anbot und an dem ich aus „Neugierde“ teilnahm.
Zweite Vorsitzende Inge Senning freute sich insgesamt 15 Mensch-Hundeteams, davon 13 mit Dackel zum Hundelehrgang Rally Obedience kurz RO, begrüßen zu können. Kursleiterin Steffi Smyrek, die den meisten von früheren Ausbilder-Lehrgängen bereits bekannt war, begann zügig mit dem theoretischen Teil, der ca. 1,5 Stunden dauerte.
Anschließend ging es flott im Freien weiter mit den verschiedensten Übungen an den jeweiligen Stationen.
Bei der Sportart RO stehen die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams im Vordergrund. Das Schöne dabei ist, Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.
In der letzte Stunden bauten zwei Teams je einen Parcours auf, die mindestens 8 Stationen enthalten mussten. Es sollten sich Übungen mit Sitz, Platz, Steh aber auch Kombinationen aus diesen Elementen mit Richtungsänderungen, Drehungen, Wendungen und Pylonen zum Slalom gehen, vorhanden sein.
Das Resümee des Fortbildungstages: Es war eine interessanter und lehrreicher Fortbildungstag, an dem meine Bessi auch Freude hatte. Sie arbeitete gut mit, an manchem „Befehlen“ müssen wir jedoch noch üben.
Das Resümee des Fortbildungstages: Es war eine interessanter und lehrreicher Fortbildungstag, an dem meine Bessi auch Freude hatte. Sie arbeitete gut mit, an manchem „Befehlen“ müssen wir jedoch noch üben.

Text und Fotos: Justine Betzl