Skip to main content

Welcher Dackel ist in seiner Haarart der schönste im ganzen Land?

By 15. Oktober 2025Oktober 17th, 2025Aktuell 2025, Allgemein

Die Sektion Chiemgau, eine der elf Sektionen im bayerischen Dachshundklub 1893 e.V., lädt alljährlich im Herbst zu Ihrer Zuchtschau ins Tradition-Wirtshaus z`Feldwies in Übersee am Chiemsee ein.
Und am letzten Wochenende war es wieder so weit. Sektionszuchtwartin Stephanie Diepers begrüßte zahlreiche Dackelfreunde, -züchter und -interessierte sowie die Zuchtrichterin Dr. Anne Posthoff. Frau Dr. Posthoff ist Tierärztin und seit diesem Jahr für das neue Amt der Tierschutzbeauftragten im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. verantwortlich.
Steffi Diepers begrüßte Dr. Sabine Gordon. Die Dackelbesitzer hatten die Möglichkeit, ihre Hunde vor Ort von der Tierärztin auf vererbbare Krankheiten untersuchen zu lassen.
Ein besonderer Gruß erging an unseren Ehrenvorstand Kaspar Stiedl, für den die Zuchtschau noch immer etwas ganz Besonderes ist!
Ein herzliches „Grias Gott” ging auch an unser Mitglied Julia Kollmannsberger, die zusammen mit Patrizia Söllner und Florian Anderlik von den „Inntaler Jagdhornbläsern” die Zuchtschau musikalisch umrahmte und mit der „Dackel-Fanfare” den Beginn anblies.
Warum eine Zuchtschau? Will man mit seinem Lang-, Kurz- oder Rauhhaardackel in die Zucht gehen, sind Qualitätsstandards nötig, die in der Zuchtschau mit den Wertungsnoten »vorzüglich« oder »sehr gut« vergeben werden. Andere Hundebesitzer reizt der „Kampfgeist“, das Zusammenkommen mit Gleichgesinnten oder die Aussicht, den amtlich bestätigten, schönsten Dackel daheim zu haben. Schon beim Eintreffen der Teilnehmer liegt Spannung in der Luft. Die frisch herausgeputzten Vierbeiner begrüßen sich – je nach Temperament – mit einem freundlichen Schwanzwedeln, lautem Bellen oder auch mit einem warnenden Knurren. So mancher Hundebesitzer kann die Nervosität nur schwer verbergen.
Zuchtrichterin Dr. Posthoff erklärte den Anwesenden, welche Kriterien vor dem Lauf im Ring auf dem Richtertisch bewertet werden. Während sich die Vierbeiner im Ring vorstellten, empfahl sie, die Hunde stets bestens vorzubereiten – vor allem hinsichtlich Leinenführigkeit und dem richtigen Stehen.
Teilnehmen konnten alle Dackel mit gültigem Impfpass und Ahnentafel.
Es stellten sich 21 Dackel in den drei Haararten Kurzhaar, Rauhaar und Langhaar vor.
Bei den Bewertungen gab es 9 x Vorzüglich, 4 x Sehr gut, 3 x Vielsprechend (das V in der Jüngstenklasse) und 1 x Versprechend (das SG in der Jüngstenklasse).
Zwei Dackel mussten wegen Zahnfehlern und ein Dackel wegen aggressiven Verhaltens disqualifiziert werden. Ein Vierbeiner konnte nicht bewertet werden.
Schönster Rauhhaardackel „Foxy od Jana Huberta“, Besitzerin Janina Röslmair aus Bruckmühl
Schönster Kurzhaardackel, „Amira vom Duringveld“, Besitzerin Manuela Hummel aus Grabenstätt
Schönster Langhaardackel wurde „Gitano vom Auglweiher“, Besitzer Familie Mandlik
Schönster Jüngstenhund wurde „Donna-Elisabeth vom Hummelfeld“, Besitzerin Bianca Reiprich aus Kienberg
Die Sektion Chiemgau gratuliert allen Teilnehmern der Zuchtschau zu ihren Erfolgen und bedankt sich recht herzlich bei Zuchtrichterin Dr. Anne Posthoff für ihr konsequentes, gleichwohl faires Richten.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer an der Kasse, am Schreibtisch, beim Aufbau und bei der Gestaltung des herbstlichen Blumenschmucks, an die Jagdhornbläser sowie an das stets freundliche Personal des Traditionswirtshauses z’Feldwies, insbesondere an Bedienung Irmi.
Auf unserer Homepage https://www.dackelclub-chiemgau.de findet ihr unser Jahresprogramm mit dem zuständigen Ansprechpartner sowie attraktive Termine von Wanderungen über Infoveranstaltungen bis hin zu geselligen Stammtischabenden.

Text und Fotos: Justine Betzl