Nachdem 1. Vorstand Flore Krammer alle Dackler begrüßte, startete am Freitag, 13. Juli um 18 Uhr, bei 29 Grad die Juli-Abendwanderung. Ausgangs- und Endpunkt war beim Wirt z`Feldwies, geführt wurde der Spaziergang von Mitglied Xare Stephl, der natürlich als „alter“ Feldwieser alle Wegerln kannte. Als erstes wurde der g`miatliche Biergarten gequert, zwei Mitglieder blieben gleich da, dann ging es entlang der blumengeschmückten Häuser, über gemähte Wiesen mit Heuduft, durchs Unterland bis hin zum Chiemseeufer. Die Dackeln freuten sich über das Wasser und ohne Ausnahme gingen alle hinein, selbst die Jüngsten, somit haben alle den „Wassertest und-freudigkeit mit voller Punktzahl“ bestanden. Jetzt ging es zum Endspurt und alle waren froh, als man im schattigen Biergarten sich hinsetzen und sich von dem Rundweg erholen konnte, dauerte der „kleine Abendspaziergang“ dann doch länger als geplant. Während auf das Trinken und Essen etwas länger gewartet werden musste als gewohnt, (durch die Verspätung fielen wir in die Hauptessenszeit) wurde das Gewicht einer Renke von jedem Mitglied geschätzt. Die Renke wog 300 Gramm. Lilian Krammer gab das Ergebnis bekannt: Den 3. Platz belegte Gerd Seidel mit 310 Gramm, den 2. Platz Rüdiger Obst mit 295 Gramm und den 1. Platz Justine Betzl mit 303 Gramm.
Wie angekündigt referierte Zuchtwart Klaus Reiter über die perfekte Fellpflege vor der Zuchtschau und wie präsentiere ich meinen Hund auf der Zuchtschau. Flore Krammers „Dana von der Via Julia“ lies sich geduldig von Klaus „behandeln“. Auch das richtige Laufen im Ring wurde vorgeführt.
Sehr g`miatlich klang der Sommerabend im Biergarten z`Feldwies unter alten Kastanien aus.
Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei Xare, Klaus und der Wirtin mit ihrem Personal für ihre Arbeit.
Text & Fotos Justine Betzl