Skip to main content

„Es war eine herrlich schöne Zeit“

By 21. Juli 2018Juli 23rd, 2018Allgemein, Archiv 2018

. . . schade, dass der Zwergerlkurs zu Ende ist, so das Credo aller Teilnehmer am Sonntag, 15. Juli und die Frage: „Was machen wir jetzt am Sonntag Vormittag?“

Die sonntäglichen Übungsstunden für unsere Zwergerl, die zwischenzeitlich zu selbstbewussten Junghunden herangewachsen sind, sind nun zu Ende. Viel haben sie gelernt. Das Bleiben auf der Decke mit den Kommandos Sitz, Platz oder Bleib. Die Leinenführigkeit wurde nicht nur im eingezäunten Platz fleißig geübt, sondern auch bei einem kleinen Sparziergang entlang der Tiroler Ache.
Die beiden jagerischen Teilnehmer Walter und Andi tropften abschließend eine Schweißfährte und zogen eine Haarwildschleppe. Beides arbeiteten die jungen Spürnasen schon ganz gut aus und die Führer wie auch ihre Dackel waren eifrig bei der Übung dabei.
Das Allerschönste  aber  für die Welpen war das freie gemeinsame Toben, keine Befehle nur das tun zu dürfen was man wollte.
Abgeschlossen wurde der Zwergerlkurs ganz g`miatlich im Gasthaus Chiemseefischer/Grabenstätt. Zur Erinnerung überreichte Ausbilderin Katharina Seidel den Teilnehmern ein „Zeugnis“ und bedankte sich für die erlebnisreiche Zeit, die sehr gute Zusammenarbeit und entließ ihre Schützlinge in die „Sommerferien“. Im Herbst geht es mit dem Junghunde-Kurs weiter, worauf sich alle schon freuen.
Beginn des Junghunde-Kurses: Voraussichtlich am Sonntag, 14. Oktober um 10 Uhr, im fun-dog-park in Grabenstätt.

Bericht: Katharina Seidel,  Fotos Walter Herbst