Skip to main content

Endlich mal wieder gemeinsam was unternehmen

Coronabedingt mussten unsere Mitglieder der Sektion Chiemgau monatelang auf geplante Vereinsveranstaltungen verzichten. Mit sechs Online-Stammtischen überbrückten wir die lange Zeit, in der ein Treffen in präsent nicht erlaubt war.
Aber letzten Sonntag war es dann endlich soweit und die in unserem Jahresprogramm angekündigte Wanderung mit anschließendem Steckerlfischessen konnte stattfinden.
Bei Traumwetter trafen wir uns in Hörzing beim Anwesen der Familie Ostermayer. Nachdem uns Hubert Remmelberger begrüßt hatte übergab er das Wort an Mitglied Bernadette Irgmeier, die uns kurz über die Wanderstrecke informierte. Nachdem sich auch unsere Dackel beschnuppert und begrüßt haben, starteten wir bei angenehmen Temperaturen in Richtung Ponlach zur Wallfahrtskirche Maria Brunn. Hier legten wir eine kurze Pause ein, so konnten Hund und Mensch am Brunnen frisches Heilwasser trinken. Anschließend ging es im Wald entlang der Ponlach bergab zur Burg Tittmoning. Am Aussichtspunkt klärte uns Bernadette über die Kirchen und alten Gebäude ihrer Geburtsstadt Tittmoning auf. Ferner informierte sie uns, dass der emeritierte Papst Benedikt XVI seit 2007 Ehrenbürger der Stadt ist, denn Joseph Ratzinger verbrachte einige Jahre in seiner Kindheit in der Salzachstadt. Und egal welche Fragen kamen, Bernadette wusste immer Bescheid.
Nach den Erinnerungsfotos wanderten wir bergab weiter auf der ehemaligen Bahntrasse, die jetzt ein gemütlicher Radel- und Wanderweg ist. Nach gut eineinhalb Stunden kamen wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.
Unser Grillmeister Hubert begann sofort mit den Steckerlfisch, Fleisch und Würstl grillen. Nachdem Versorgen unserer Dackel erholten wir uns bei kühlen Getränken und genossen das gesellige Beisammensein. Schön war es, dass auch Mitglieder kamen, die zwar gesundheitsbedingt nicht mitwandern konnten, aber einfach mal wieder andere Dackler zum Ratschen treffen wollten.
Ein besonderes Dankeschön und Lob geht an Hubert, denn die Steckerlfische waren hervorragend gewürzt und perfekt gegrillt. Die Sektion Chiemgau sagt Vergelt`s Gott bei Bernadette für ihre informative Führung und bei den Hofbesitzern Ostermayer, dass wir Gäste auf der „Grillalm“ sein durften.
Schlussbermerkung: Schee wars für Frauli/Herrli und Dackel.

Die nächste Veranstaltung ist der Samstags-Spaziergang am 3. Juli. Wer will seinen Spaziergang zeigen? Bitte bei Katharina Seidel melden Tel: 0861-16 51 48.