Skip to main content

Besuch der Thalhamer Mühle in Amerang mit delikater Fischverkostung

By 22. Juli 2025Juli 23rd, 2025Aktuell 2025

Am vergangenen Sonntag. 20.07.25  fand unsere beliebte Dackelwanderung statt, an der insgesamt 32 Pfoten mit ihren Frauchen und Herrchen teilnahmen.
Sie ist noch keine Dackelbesitzerin, aber wer weiß, vielleicht wird sie ja noch eine! Gemeint ist Pia Häuser, die am Sonntag mit ihrem Papa mitwanderte und die Walli von den Kuhns führen durfte. Ihr Papa ist Reporter Hans Häuser, der unsere Dackelgaudi im Mai mit der Kamera begleitete.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und strahlender Sonnenschein begleitete uns auf der Tour.
Unsere Wanderung führte uns zunächst über Feld- und Wiesenwege in Richtung Fischzucht. Besonders spannend war die geführte Besichtigung der Fischzucht, bei der Aki Becker, ein Mitglied unseres Dackelvereins, uns viele interessante Informationen vermittelte. Er erklärte uns den gesamten Aufzuchtprozess der Saiblinge und Forellen, vom Abstreifen bis zum Erreichen des idealen Verzehrgewichts. Unsere Fische wachsen artgerecht in Naturteichen auf und werden mit speziellem Futter versorgt. Außerdem stammt alles aus Eigenproduktion – wir kaufen nichts zu. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Nachzucht bedrohter Fischarten.
Wir wurden auch über die Bedrohung durch Feinde der Fischzucht informiert, darunter Kormorane, Fischreiher, Biber und Fischotter, sowie über die damit verbundenen hohen finanziellen Schäden.
Wir durften alle Arbeitsräume besichtigen und das großzügige Gelände mit seinen Weihern erkunden. Zum krönenden Abschluss wurden wir mit köstlichem geräuchertem und graved Saibling sowie Forellen-Kaviar von der Schwiegermutter des Fischzuchtbesitzers Florian Persch verwöhnt. Dazu gab es frisches Baguette – ein wahrer Genuss!
Während wir auf unser Mittagessen warteten, stand das spannende Rätsel im Mittelpunkt: Wie schwer war die Bachforelle, die wir in der Fischzucht zum Schätzen des Gewichts in die Hände nahmen? Die meisten von uns lagen mit ihrer Schätzung sehr nah an den tatsächlichen 896 Gramm. Jutta Steinmetz war die Beste – sie verschätzte sich nur um 6 Gramm. Hubert Remmelberger lag nur 8 Gramm daneben. Traditionsgemäß spendierte die Sektion Jutta ihren Mittagstisch als Belohnung für die beste Schätzung.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Wanderung zur Fischzucht Thalhamer Mühle ein rundum gelungener Tag war, der bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte und noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Die Sektion Chiemgau bedankt sich herzlich bei Florian Perschl, seiner Familie sowie unserem Führer Aki Becker für die interessanten Informationen und die köstliche Bewirtung, zu der wir eingeladen waren.

Florian Perschl, Amerang, Thalham 15, Tel.Nr. 08075-749, Email: fischzucht-amerang@t-online.de
Hier noch ein Hinweis: Es gibt einen YouTube-Beitrag vom BR, den man sich anschauen kann. Man muss nur „Fischzucht Thalhamer Mühle“ eingeben.

Unsere Dackelgaudivideo von Hans Häuser mit dem Titel:
„Dackelgaudi: Hindernisparcours für liebenswerte Sturköpfe” kann ebenfalls in der Videothek der Rundschau im Süden angesehen werden.

Text: Justine Betzl, Fotos: J. Betzl & Huber Remmelberger