Am letzten Dienstag starteten drei Rauhaar- und vier Kurzhaardackel mit dem Begleithundelehrgang. Katharina Seidel, die für das Begleithundewesen zuständige Obfrau, hieß zusammen mit Ausbilder Dennis Wessely alle Teilnehmer herzlich willkommen und klärte sie über den Ablauf der Übungstage auf. Diese finden immer dienstags um 17 Uhr für Teil I und immer samstags ab 9:30 Uhr für Teil II und III statt.
Eine Änderung gegenüber den letzten Jahren gab es gleich zu Beginn.
Während man in den letzten Jahren mit dem Pylonen-Gehen von Teil I startete, wurde dieses Jahr mit einer kurzen Basis-Einleitung zur Leinenführigkeit begonnen. Das Ziel ist, dass der Hund nicht vorne wegläuft oder zieht, sondern an der Seite seines Führers mit durchhängender Leine geht. Schnell stellte sich heraus, dass dies gar nicht so einfach ist.
Beim anschließenden Pylonen-Gehen konnten die Herrchen und Frauchen dies mit ihren Vierbeinern gleich nochmals üben. Die 30 Meter frei bei Fuß funktionierten bei allen schon sehr gut, und das bereits am ersten Übungstag.
Der Klatschkreis wurde ebenfalls geübt. Mit dem Straßenverkehr beginnen wir dann beim nächsten Mal, so Katharina. Ganz wichtig: Übt bitte immer zu Hause die verschiedenen Einheiten!
Text & Foto: Justine Betzl