Nur eine kleine, aber umso unternehmungslustigere Gruppe von fünf Dackeln und ihren Begleitern machte sich am Samstag, 24. Mai, auf zur Frühjahrswanderung. Ihr Ziel war die Brandneralm, die unterhalb der Hörndlwand liegt.
Der wegen der letzten Regenfälle etwas nasse Steig erforderte unsere Aufmerksamkeit. Er führte uns durch einen herrlich frisch grünen Bergwald nach oben.
Immer wieder überquerten wir kleine Bäche und Gräben, und der Ruf eines Kuckucks begleitete uns.
Kaum hatten wir die ersten Almwiesen erreicht, begrüßte uns auch schon der schroffe Felsgipfel der Hörndlwand.
Die Sonne meinte es ebenfalls gut mit uns und blickte zwischen den Wolken immer wieder hindurch. Dadurch wurde es auch gleich sehr viel wärmer.
Unsere Rast auf der Branderalmhütte war deshalb sehr angenehm.
Bei einem von der Hüttenwirtin selbst gemachten Kaiserschmarrn genossen wir die frische Bergluft. Die Dackel bekamen natürlich ebenfalls ein
„Almleckerli” und nach einer guten Stunde machten wir uns wieder auf den Rückweg.
Den geplanten Abstieg über die Forststraße konnten wir nicht nehmen, da diese wegen Baumfällarbeiten gesperrt war. Wir wanderten daher denselben Weg zurück, der uns auch hinaufgeführt hatte.
Zufrieden kamen wir schließlich alle in Seehaus, unserem Ausgangspunkt, an. Wir hatten eine nette, kleine Bergwanderung hinter uns, die uns fit gemacht hat für weitere Wanderungen mit unseren Dackeln und dem Chiemgauer Dackelclub.
Text und Fotos: Barbara Frank